Kirchturmuhr für St. Bartholomäus in Wittenburg 2022
Mit dem Bau der großen Backsteinkirche in Wittenburg wurde 1240 begonnen.Im 2. Drittel des 13.
Jahrhunderts wurde sie dem Apostel Bartholomäus geweiht. Er galt u.a. als Schutzpatron der
Bauern, Hirten, Bäcker, Schneider und Sattler. Die Postkarte aus dem 19.Jahrhundert zeigt die
Kirche mit Uhr und Dachreiter auf dem Kirchenschiff.
In den Jahren 1907/1908 wurde der
imposante 65 Meter hohe Kirchturm angebaut, Uhr und Dachreiter blieben
Von Pastor i.R. Reinhold Lagies erfuhren wir, dass im Zusammenhang mit der 750-Jahrfeier 1976 das
Kirchendach der St. Bartholomäuskirche neu gedeckt wurde. Dachreiter mit Uhr verschwanden.
Für eine ursprünglich beim Turmbau geplante neue Turmuhr sprechen die 3 ausgesparten weißen
Flächen. In der Uhrturmetage steht in einer Kammer ein gewaltiges altes gusseisernes Uhrwerk der
Firma E. Moellingers, Großuhrmacherei bei Berlin.
Wir dürfen annehmen, dass aus finanziellen und politischen Gründen (1. Weltkrieg,
Nationalsozialismus mit 2. Weltkrieg und dann DDR-Zeit) dieser Kirchturm ohne Uhr blieb. Auf
der letzten Jahresversammlung des Fördervereins im September 2020 sprachen sich alle
Anwesenden für das Projekt “ Kirchturmuhr für St.Bartholomäus“ aus.
Die Kirchengemeinde und der Förderverein sind sehr dankbar und froh, dass durch finanzielle
Unterstützung der Stiftung Kirchliches Bauen in Mecklenburg dem Einbau einer Kirchturmuhr
an der vor über 100 Jahren vorgesehenen Stelle nun (fast) nichts mehr im Wege steht. Der
Förderverein will sich mit 12 bis 15 000,00 Euro an diesem Vorhaben beteiligen.
Außer der Mitgliedsbeiträge würden wir uns auch über Spenden aus der Wittenburger Bevölkerung
für dieses Projekt sehr freuen.
Fotomontagen Sven Moß und Wolfgang Lagies
Kontonummer FV Bartholomäuskirche IBAN: DE 56 1405 2000 1713 8494 76
Im Namen des Vorstandes
Barbara Gubalke
Vorsitzende des FV zur Erhaltung der Bartholomäuskirche zu Wittenburg e.V.
Gruß zur Adventszeit 2021
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Bartholomäuskirche,
im Namen unseres Vorstandes möchte ich Ihnen allen eine schöne Adventszeit, erholsame Weihnachtsferien und vor allem viel Gesundheit für das kommende Jahr wünschen. Wir danken Ihnen für Ihre Mitgliedsbeiträge und für Ihre Spenden. Trotz Corona konnten auch in diesem Jahr Arbeiten in und an der Kirche ausgeführt werden.
Die Renovierung unserer Winzerorgel ist jetzt das nächste große Ziel. Hoffen wir auf eine Advents- und Weihnachtszeit ohne erneute zusätzliche Einschränkungen. Vielleicht wird es im kommenden Jahr wieder so schöne weiße Wintertage geben wie in den Winterferien Februar 2021 (siehe Foto).
Es grüßen
Pastor Martin Waack (Schatzmeister), Barbara Gubalke (Vereinsvorsitzende)
Verein
Am 27.4.2013 war der Förderverein zur Erhaltung der St.Bartholomäus-Kirche zu Wittenburg von
24 Anwesenden gegründet worden.Inzwischen sind wir auf über 50 Mitglieder angewachsen, als eingetragener Verein ins Register unter der Nr.424 im Amtsgericht Hagenow eingetragen und warten auf die Bestätigung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.Verschiedene Stiftungen
wurden angeschrieben und nach finanzieller Förderung angefragt. Wir wünschen uns, dass die Renovierung der Kirche im Sommer 2014 mit dem 1.Bauabschnitt (die Fassade des Ostchores) beginnt und auch beendet werden kann.Bisher werden dafür 290 000 Euro veranschlagt.Wir freuen uns , dass die Anzahl der Vereinsmitglieder sich in 3 Monaten mehr als verdoppelt hat. Zeigt es doch, dass es vielen Menschen aus Wittenburg und Umgebung und auch von weither, Christen und Nichtchristen, eine Herzenssache ist, diese Kirche zu erhalten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 25,00 Euro. Über jedes neue Mitglied freut sich der Verein.Unser Konto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin hat folgende Nr. 1713849476 , BLZ 14052000;
NEU SEPA BIC: NOLADE21LWL IBAN: DE56 1405 2000 1713 8494 76
Der Vorstand des Fördervereins
bei Nachfragen können sie sich an die Vorstandsmitglieder wenden:
Herr Kurt Hamp Tel. 0162/9775551
Frau Sybill Moß Tel. 038852/52041
Herr Pastor Martin Waack Tel. 038852/52577
Frau Dr.Barbara Gubalke Tel. 038852/44988
Herr Dieter Schwenck Tel. 038852/52075